Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Firmung

Worum geht's da?

Gefirmt werden heißt,

  • dich selbst neu zu entdecken – wer du bist, was du kannst, was du glaubst
  • ein gutes "Unterstützer-Team" für dich und dein Leben zu finden
  • dein Taufversprechen selbst zu erneuern
  • gestärkt zu werden für alle Aufgaben deines Lebens.

Was hab ich davon?

Die Firmung ist ein offizielles Zeichen in der kath. Kirche, dass du als junger Mensch und Christ Verantwortung tragen kannst. Wenn du gefirmt bist, kannst du

  • Taufpatin oder Trauzeuge werden
  • für eine Aufgabe in der Kirche offiziell gewählt werden
  • du gilst dann als "katholischer Erwachsener"

Wie werde ich gefirmt?

Du bereitest dich gut darauf vor – natürlich mit Leuten in deinem Alter. Das passiert bei verschiedenen Firmtreffen und weiteren Angeboten.

Ab wann kann ich gefirmt werden?

Du kannst dich anmelden, wenn du in die 9. Klasse gehst.

Ausnahmen (z. B. nach Krankheit oder einer Klassenwiederholung) sind nach Absprache natürlich immer möglich.

Wann ist der Tag der Firmung?

Als Termine für die Firmung sind vorgesehen:

  • Zwei Samstage im Juni – Juli

(2026- Eggolsheim und Buttenheim; 2027- Eggolsheim und Heiligenstadt)

Wie kann ich mitmachen?

Weitere Infos gibts bei Gemeindereferent Volker Drechsel (volker.drechsel@erzbistum-bamberg.de) oder bei deinem zuständigen Pfarrbüro. 
Die Anmeldung ist formlos möglich von 01. Juli bis 14.09. des jeweiligen Vorjahres - per Mail bei GR Drechsel. Das nötige Anmeldeformular erhälst du dann per Mail.

 

Ich freue mich auf Dich und Euch!

GR Volker Drechsel